Und wieder mal ist Aschermittwoch und die Fasent vorbei. Wir hoffen wir konnten euch wenigstens ein bisschen Fasentstimmung vermitteln und glauben fest daran nächstes Jahr wieder mit euch zusammen feiern zu können!🥳
Bis dahin, machts gut und bleibt gesund!😊
Am Fasentmontag oder Rosenmontag strömen die Menschen von nah und fern ins beschauliche Oppenau. Tausende Besucher und Hästräger verwandeln unser schönes Städtle dann in eine bunte Narrenwelt. Nach dem großen Umzug mit über 80 Gruppen wird bis in die Nacht gefeiert - das Narrendorf ist bestens aufgebaut mit dem Zelt der Noppos Oppenau, D'Kischd, Werk 8, Schirmbar, unserem Narrenkeller oder den vielen anderen Straußen, Ständen und Wirtschaften.
Verzehrempfehlung: XXL Merquez oder Hot Dog und Schorli ausm Becher
Wir hoffen 2022 können wir wieder zusammen mit euch feiern!
Am Bunten Abend in der Günter-Bimmerle-Halle zeigen die Gruppen und Freunde der Narrenzunft Oppenau ihre eingeübten Programmpunkte. Musik vom Fanfarenzug, Tänze, Büttenrede, Sketche und Shows bilden das bunte Programm.
Hier wieder eine Zusammenstellung einiger Bilder von letztem Jahr.
Verzehrempfehlung: Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Wurstsalat und dazu ein Bier 🙂
Der "Schmutzige Dunnerschdig" ist immer was ganz besonderes im Fasent-Kalender. Der Tag beginnt bereits um 6 Uhr mit dem Wecken der Bevölkerung. Nach einem guten Frühstück werden dann die Oppenauer Geschäfte und Einrichtungen sowie Schule und Kindergarten besucht.
Der Schlüssel des Rathauses wird offiziell durch den Oberzunftmeister beim Empfang im Rathaus entgegen genommen - bis Aschermittwoch haben die Narren das Zepter in der Hand!
Weiter gehts in Oppenau bevor abends der Hemdglunckerumzug stattfindet. Dieser endet auf der Allmend bei einem großen Schlappi-Feuer, um das zur Musik des Fanfarenzugs getanzt wird. Der Bacchus, der ab jetzt über die Oppenauer Fasent wacht wird auf seinen Hochsitz gebracht.
Anschließend gibt es buntes Narrentreiben im Städtle und in den Oppenauer Wirtschaften und Lokalen. Ein Kostüm-Wettbewerb rundet den Schmutzigen Donnerstag in Oppenau ab. Gefeiert wird bis tief in die Nacht.
Hier ein paar Eindrücke der letzten Jahre mit Musik unseres Fanfarenzugs.
Verzehrempfehlung: Berliner und Sekt 🙂
Bleibt gesund!
🥳👍
Auch wenn wir in diesem Jahr unseren Baum leider nicht wie sonst stellen können - hier ein paar Eindrücke der letzten Jahre.
Für richtiges Fasent-Feeling: Dreht die Boxen auf und lauscht unserem Fanfarenzug.
Verzehrempfehlung: Narrensuppe, Stockbrot und Schorli
Endlich ist es soweit, die Fasent ist da,
leider nicht wie in jedem anderen Jahr.
Obwohl wir nicht stellen dürfen unseren Baum,
unser närrisches Eck ist trotzdem ein Traum.
Auch in Oppenau verteilt könnt ihr sehen,
ein paar närrische Gestalten rumstehen.
Wir hoffen, wir können euch damit inspirieren,
um euer Zuhause auch närrisch zu zieren.
--
Vielleicht habt ihr ja auch noch mehr entdeckt?! 🔭
Danke an alle Helfer, die unserem Oppenau auch in diesem Jahr ein bisschen Fasent-Flair verleihen 🥳🎈🎉 – selbstverständlich unter Berücksichtigung der aktuellen Auflagen.😷
Bleibt gesund!
Liebe Freunde,
der 11.11. - sonst Beginn der neuen Fasentszeit,
üblich gefeiert in allgemeiner Ausgelassenheit.
Normal würden wir heute nach unserem Häs schaun'
doch sitzen wir mitten im zweiten Lockdown.
Auch wenn wir in diesem Jahr müssen Trübsal schieben
Wir werden die Fasent immer lieben ❤️
Bleibt Gesund!
Eure Narrenzunft Oppenau
--
P.S: Aufgrund der geltenden Corona-Verordnung kann unsere auf Freitag, 13. November 2020 angesetzte Generalversammlung leider nicht stattfinden.
Liebe Freunde der Oppenauer Fasent:
Egal wo man zurzeit hinhört,
es gibt immer eins, das stört.
Eine Pandemie von großem Ausmaß,
das macht wirklich keinem Spaß.
Mit starken Beschränkungen zu feiern, das ist klar,
Macht keinem Freude, ob Zunftrat, Pfifferle, oder Fanfar.
Auch Schlappgret, Garde und Moosgeist
erkennen langsam was das heißt.
Wie Ihr bestimmt schon vermutet -
auch wenn uns das Herze blutet,
müssen wir euch verkünden in diesen tristen Tagen,
unsere Veranstaltungen der nächsten Kampagne abzusagen.
Wir werden 2021 keine Veranstaltungen in Oppenau machen
und auch die Auswärtsfahrten bleiben lassen.
Wichtiger als das ist nämlich der Grund:
Hauptsache wir bleiben alle Gesund!
Seid gewiss, auch ohne Festlichkeiten werdet ihr von uns sehen,
so wird im Städtle - wie immer - ein Narrenbaum stehen.
Eine Jahreszeit kann man nicht so einfach "absagen" -
die Fasent wird nur etwas ruhiger in den kommenden Tagen.
--
Wir hoffen in der Kampagne 2021/22 wieder unsere Fasent mit euch allen feiern zu können!
Ganz still wird es auch hier nicht bleiben 🙂 Wir sehen uns!
Eure Narrenzunft Oppenauer Schlappgret e.V. - Bleibt gesund und passt auf euch auf!
www.bo.de/lokales/achern-oberkirch/umzuege-und-saalfasent-im-renchtal-fuer-2021-abgesagt
Umzüge und Saalfasent im Renchtal für 2021 abgesagt
Die großen Narrenzünfte im Renchtal sind sich einig: Sie verzichten 2021 auf Veranstaltungen mit externem Publikum wie Umzüge oder die Saalfasent. Komplett abgesagt ist die Fasent aber nicht.
This is a Facebook demo page created by plugin automatically. Please do not delete to make the plugin work properly.